Auf dem Reiseblog von Sandra (Skyla on Tour) habe ich gelesen, was Postcrossing ist. Dabei geht es darum, wildfremden Personen aus aller Welt eine Postkarte zu verschicken. Im Gegenzug erhält man auch aus aller Welt eine Postkarte.
Ich habe mich natürlich registriert und 5 Adressen (Mehr kann man nicht) angefordert. Heute habe ich meine Postkarten nach Finnland, Holland, USA, Deutschland und Taiwan verschickt. Ich bin jetzt gespannt, wann mich die erste Postkarte erreicht. :=)
Wen es interessiert, kann ja mal auf www.postcrossing.com vorbei schauen.
Freitag, 25. Juni 2010
Dienstag, 22. Juni 2010
Studentenvisum eingetroffen
Jedenfalls habe ich jetzt ein Visum bis am 31. Dezember 2010 und muss dann für die restliche Zeit vor Ort noch ein zweites Visum beantragen.
Die Zeit rennt davon
Es geht nicht mehr lange und dann bin ich weg. Bis dahin muss aber noch einiges passieren. Ich muss mich z.b. noch auf meine Modulschlussprüfungen vom 8./12./13. Juli vorbereiten und zwischendurch darf natürlich auch die Vorbereitung auf meine Bilder-Show vom 10. Juli nicht fehlen.
Sachen die ich noch erledigen muss
- Stellvertretungen organisieren für alle meine kleinen Jöblis (nicht wenige...)
- Obligatorisches Schiessen
- Beim Militär abmelden
- Sponsoren finden :=)
- Zimmer und Büro aufräumen
- Kamera und Zubehör (z.b. Speicherkarten) festlegen und organisieren
- Mobile Festplatten organisieren
- Fächer-Wahl und Credits-Übertragung abmachen mit FHNW (ich will eine Unterschrift)
- Mir überlegen was ich in Neuseeland besuchen/bewandern könnte
- Steuererklärung machen ;)
- GA auflösen
- Krankenkasse für Abdeckung im Ausland abklären
- ...
Ich bin sicher, es gibt noch viel mehr... aber das finde ich schon noch heraus bis ich gehe...
Dienstag, 15. Juni 2010
Host family gefunden!

Visum beantragen
Da es nun definitiv höchste Zeit wird, das Visum zu beantragen, werde ich dies diese Woche noch machen. Einige Sachen müssen beigelegt werden.
- Offizielle Bestätigung der Universität (Letter of Place)
- Finanzielle Bestätigung (Kontoauszug wo ersichtlich ist, dass man für jeden Monat 1000 CHF hat)
- Passföteli
- Original-Pass
- Adresse der Unterkunft in Neuseeland
- Bestätigung der Flugtickets (inkl. Abflug)
Das doofe an der ganzen Sache ist, dass ich "nur" das Studentenvisum beantragen kann, das heisst 4 Monate Studium + 1 Monat reisen. Ich muss dann für die restliche Zeit in Neuseeland selber ein zweites Visum beantragen.
Abonnieren
Posts (Atom)